WINDISCH Immobilien - Hervorragende Zukunftsinvestition mit bis zu 4,0% Rendite!
Verkauft
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//2075@@onofficeEstate/embedded_map

WINDISCH Immobilien - Hervorragende Zukunftsinvestition mit bis zu 4,0% Rendite!

Wohnung in 82362 Weilheim in Oberbayern

Baujahr2007
Wohnfläche61,51 m²
Nutzfläche2.800,00 m²
Zimmer2.00
Schlafzimmer1.00
Badezimmer1.00

Das Seniorenheim Pfaffenwinkel in Weilheim i.OB. hält für die stationäre Pflege 80 Betten in Einzel- und Doppelzimmern und ein Ausweichzimmer bereit.
Der Gebäudekomplex besteht aus dem Pflegeheim, welches in zwei Baukörper unterteilt ist, einem seitlich angebauten Textilmarkt und einer Tiefgarage. Markt und Tiefgarage sind rechtlich und funktional vom Seniorenheim getrennt. Das Heim selbst verfügt im Süden über einen kleinen Garten mit Springbrunnen und Sonnenterasse.

Bis 2007 wurde das Haus als Hotel betrieben. Eingangssituation und Flair des Hauses vermitteln auch jetzt noch diesen Eindruck bester Gastfreundschaft.
Drei großzügige Aufenthaltsräume ermöglichen gemeinsame Aktivitäten wie Spielenachmittage, Gymnastik u.ä.
Die hauseigene Wäscherei garantiert die verlässliche Pflege und ständige Frische der Wäsche aller Bewohner.
Die Küche mit engagiertem Küchenchef versorgt die Bewohner mit täglich frisch gekochten Gerichten aus regionalen Produkten.
Unterschiedliche Farbgestaltung der einzelnen Stockwerke oder z. B. der sprechende Aufzug helfen auch demenziell erkrankten Bewohnern bei der Orientierung im Haus. Pflegebäder mit hydraulischen Wannen in allen Stockwerken, regelmäßige Friseurbesuche im Haus und die freie Wahl des Hausarztes sorgen ebenso für das Wohlbefinden der Bewohner.
Der Betreiber, die S2-GmbH ist Tochter der Pflegeheim Rosenholz GmbH, die das Haus bereits seit 2007 betreibt. Aufgrund der großen Beliebtheit der Einrichtung und der erfolgreichen Führung wurde im Jahre 2014 die Erhöhung der Bettenzahl realisiert.

Regelmäßige Kontrollen und Besuche des medizinischen Dienstes der Krankenkassen und der Heimaufsicht des Landratsamtes sorgen für Vertrauen und Sicherheit der Bewohner und der Angehörigen. Das Heim hat von allen Pflegeeinrichtungen der Stadt die beste Bewertung von aktuell -1,3-! Dafür sorgt eine seit Jahren gleich gebliebene Stammbelegschaft unter Leitung eines sehr engagierten Heimleiters. Das Haus wurde stets auf dem neuesten Stand der Technik gehalten und konnte nach Verabschiedung der neuen Heimmindestbauverordnung als erstes Heim im Landkreis die verbindliche Bestandsgarantie im Hinblick auf Zimmergrößen und sonstige Konformitätsbestimmungen der neuen Gesetzeslage erhalten.

Bevorzugtes Belegungsrecht für Eigentümer des Pflegeheims Pfaffenwinkel:
Der Betreiber des Seniorenheims Pfaffenwinkel sichert dem jeweiligen Käufer bzw. Eigentümer einer Einheit im oben beschriebenen Haus, für den Fall der beabsichtigten Eigenaufnahme oder Aufnahme eines nächsten Familienangehörigen in gerader Linie sowie Geschwistern, ein bevorzugtes Belegungsrecht unter Berücksichtigung der jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen, nach Maßgabe der Kapazitäten und auf der Grundlage der jeweiligen Vertrags- und Aufnahmebedingungen und Heimentgelte zu. Da davon ausgegangen werden muss, dass das Haus auch in Zukunft stark belegt sein wird, müssen ggfs. Wartezeiten in Kauf genommen werden. Bei Veräußerung geht diese Zusage einfach auf den nächsten Eigentümer über.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

- Geringes Risiko - Nach strengen Kriterien geprüfte und gebaute Immobilie in einem Zukunftsmarkt, der nicht mit anderen Wirtschaftszweigen korreliert.

- Grundbuchsicherheit - Grundbuchliche Verbriefung einer Immobilie mit eigenem Grundbuchblatt. Somit keine Beschränkung: vererbbar - weiterhin veräußerbar, beleihbar.

- Geringer Aufwand - Es entstehen fast keine Aufwendungen für Renovierungen, Mietersuche, keine Nebenkostenabrechnung - einfache und kosteneffiziente Verwaltung.

- Automatische Mietanpassung - Vertraglich genau festgelegte Mietanpassung als Staffel oder Indexmiete. Die Anpassung übernimmt die Verwaltung für Sie.

- Pachtvertrag - Langjähriger Pachtvertrag mit einem solventen Pächter bzw. erfahrenen Betreiber der Immobilie.

- Mietsicherheit - Der Pächter leistet auch bei Mietausfall. Die Miete wird generell durch den Bewohnerbeitrag zu den Investitionskosten refinanziert. Übernahme durch dem Bezirk.

- Mietzins - Es wird ein attraktiver Mietzins über Kapitalmarktzins, hier 4 % p. a. bezogen auf den Kaufpreis geboten.

- Kontrolle - Jährliche Kontrollen und Überprüfungen der Immobilie, sowie des Pflegebetriebs durch die Verwaltung finden statt (Instandhaltung, Wartungen und Belegung).

- Externe Prüfungen - Jährliche Prüfungen werden von der FQA und dem MDK durchgeführt (Heimaufsicht, Med. Dienst der Krankenkassen).

- Belegungsrecht - Ein Vorbelegungsrecht bei Pflegebedarf wird eingeräumt. Auch für Angehörige bis zum zweiten Grad.

- Steuervorteile - Übliche Abschreibung der Immobilie, mit einem relativ kleinen Grundstücksanteil (10 - 20 %), steuerfreie Verkaufserlöse nach 10 Jahren möglich.

- Standort / Lage - Genaue Standortanalyse, um den Bedarf auch für die Zukunft zu bestimmen. Dadurch entstehen keine üblichen Standortrisiken.


Immobilien gehören in Deutschland zu den beliebtesten Anlagemöglichkeiten und sollten deshalb in jedem Vermögen vorhanden sein, weil:

• Überzeugung durch stabile Wertentwicklung
• Steuervorteile
• Sicher in Krisenzzeiten
• Inflationsschutz
• Ermöglichen regelmäßige Zusatzeinkünfte fürs Leben


FAZIT:
Pflegeappartements bieten für die meisten Käufer die Möglichkeit, mit wenig Arbeit und keinem Ärger eine Immobilie zu besitzen. Es gibt aber noch viele weitere gute Gründe warum es geschickt ist in den Pflegemarkt zu investieren.
Was die Käufer einer Pflegeimmobilie insbesondere schätzen sind die hohe Rendite und die hohe Mietsicherheit durch staatliche Garantien und den Sorglos-Charakter durch Abgabe der Eigentümeraufgaben an den Betreiber.


Haftungsausschluss: Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Ebenso wenig für die Verfügbarkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Objektdaten

Objekt ID
2505
Objekttyp
Wohnung
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
2.00
Etagenanzahl im Haus
3.00
Etage
1
Wohnfläche ca.
61,51 m²
Nutzfläche ca.
2.800,00 m²
Baujahr
2007
Verfügbar ab
nach Vereinbarung

Energieausweis

Baujahr
1990
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
E
Gültig bis
5. Juli 2030

Lage & Ausstattung

Lage

Mikrolage:
Das mit dem Pflegeheim, einem Textilmarkt und einer Tiefgarage bebaute Grundstück hat eine Größe von circa 2800 m2. Es liegt rechtwinklig an der Lohgasse und wird über diese erschlossen. Ein Netto-Markendiscount unmittelbar gegenüber dem Objekt ermöglicht schnelles Einkaufen vieler täglicher Bedarfsartikel. Das hier angebotene Objekt liegt lediglich 300 Meter westlich des historischen Altstadtkerns. Cafés und Restaurants, Wochenmarkt und Fachgeschäfte sind fußläufig in kürzester Zeit erreichbar. Der Stadtbus hält direkt am Objekt. Der Bahnhof ist über diesen problemlos zu erreichen. Zu Fuß ist dieser circa 10 Minuten entfernt. Die Ammer mit perfekt ausgebauten Wander- und Radwegen ist in nur 5 Minuten über eine alte Kastanienallee zu erreichen.

Makrolage:
Weilheim liegt 50 Kilometer südlich von München und 49 Kilometer nördlich von Garmisch-Partenkirchen direkt an der B2. Der Anschluss an die A95 liegt 20 km entfernt, die Lindauer Autobahn erreicht man in 30 Minuten, über diese liegt der Flughafen München 60 Minuten entfernt. Als Verkehrsknotenpunkt wird Weilheim vom Hauptbahnhof München in 35 Minuten, von Augsburg in 60 Minuten erreicht. Die Oberlandbahn fährt von hier weiter nach Peißenberg, Peiting und Schongau. Der S-Bahnhof Tutzing wird mit dem Zug im Halbstundentakt in 10 Minuten angefahren. Zum Ammersee sind es mit dem Auto 15 Minuten, zum Starnberger See 25 Minuten und zum Staffelsee 20 Minuten. Das Naturschutzgebiet der Osterseen ist ebenfalls nur 20 Minuten entfernt.

Ausstattung / Energieausweis

- barrierefrei
- hydraulische Wanne im Bad
- behindertengerecht
- für die ältere Generation entsprechend
- gepflegt und qualitativ hochwertig
- mit Betreuung
- gute Renditeobjekte
- im guten Zustand
- 24h Bereitschaft durch Pflegepersonal
- gastfreundlich

Highlights:
• Überzeugung durch eine stabile Wertentwicklung
• Steuervorteile für die jeweiligen Eigentümer
• Sicher in Krisenzeiten durch Ankermieter
• Inflationsschutz garantiert
• Ermöglichen von regelmäßigen Zusatzeinkünften