Herrsching ist eine Gemeinde im Landkreis Starnberg, gelegen am Ostufer des Ammersees, 40 km südwestlich von München in einer landschaftlich reizvollen Umgebung des Voralpengebietes, umgeben von ausgedehnten malerischen Wäldern und Seen des Fünfseenlands. Dank der Lage überzeugt Herrsching nicht nur im Sommer und verspricht ein Leben wie im Bilderbuch. Herrsching – ein sympathischer Ort, nicht nur zum Wohnen, sondern auch zum Leben.
Bis ins 19. Jahrhundert war Herrsching ein Fischer- und Bauerndorf. 1903 wurde die Bahnstrecke nach München eröffnet und die Gemeinde entwickelte sich zum Ausflugs- und Urlaubsort. Heute finden sich am Ufer des Ammersees nicht nur zahlreiche Restaurants, Hotels, Biergärten und Bademöglichkeiten, sondern auch Surf- und Segelschulen für die Wassersportler. Umfangreiche Freizeitangebote lassen keine Wünsche offen – Erholungs-und Sportmöglichkeiten sowie ein vielfältiges Kulturangebot mit der längsten Seepromenade (10 km)Deutschlands:Dampferrundfahrten auf dem Ammersee von Ende März bis Anfang Oktober, der Kurpark am See, das Kurparkschlösschen mit wechselnden Ausstellungen, der Töpfermarkt, das jährliche Herrschinger Schlossgartenfest, entspannte Tage am Strand oder auf dem Wasser, eine Mitgliedschaft in einem der zahlreichen Vereine oder Clubs. Nicht entgehen lassen sollte man sich die Wanderung von Herrsching durch das Kiental zum berühmten Benediktinerkloster Andechs, das Gläubigen immer noch als Wallfahrtszielt gilt. Aber auch aufgrund der Klosterbrauerei mit seinem sehr schönen Biergarten. Mit dem Rad empfiehlt sich die ca. 50 km lange Rundfahrt um den Ammersee. Die gemütliche Route führt auch durch den Künstlerort Dießen. Erwähnenswert ist auch das ganzjährige Herrschinger Kulturprogramm wie z.B. Vorträge, Lesungen und Konzerte, das sowohl auf die Wünsche der Einheimische als auch der Touristen ausgelegt ist.
In der näheren Umgebung gibt es noch zahlreiche weitere Seen, unter anderem den Starnberger See, den Wörthsee, den Pilsensee oder den Weßlinger See. Wohnen, wo andere Ferien machen. Das sogenannte Fünf-Seen-Land bietet so viel, dass die nahe Landeshauptstadt gar nicht mehr so interessant erscheint.
Sowohl Pendler als auch Familien und junge Paare kommen voll auf ihre Kosten. Auch als Bildungszentrum genießt der Ort überregionales Ansehen. Hier befinden sich eine Grund- und Hauptschule, eine Realschule, ein im Bau befindliches Gymnasium, die bayerische Beamtenfachschule(Bereich Finanzwesen), die Bayerische Akademie der Wissenschaften und das Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching. Nicht zu vergessen ein umfangreiches Kinderbetreuungsangebot. Speziell an Jugendliche richtet sich das „Stellwerk“. Das offene Begegnungszentrum hält spannende Angebote für junge Menschen bereit.