Als Teil der Region München Nord, eingebettet zwischen Isar und Amper, ist Unterschleißheim der ideale Wohnort für alle, die ein naturnahes Wohnumfeld suchen, aber auf die Vorzüge der nahen Großstadt nicht verzichten möchten. Unterschleißheims Struktur und Lage bietet viel und ist derzeit wohl die aufstrebenste Stadt im nördlichen Landkreis München mit ca. 30.000 Einwohnern. Trotz ihrer Eigenständigkeit seit 1999, ist die Stadt gut an die Landeshauptstadt angebunden. Damit zählt Unterschleißheim zu den jüngsten Städten im Freistaat Bayern.
Eine lebendige Stadt, ein breitgefächertes Immobilienangebot, die Nähe zur Natur einerseits, aber auch die gute Erreichbarkeit der Landeshauptstadt München und zum Flughafen München andererseits machen Unterschleißheim zu einer gefragte Wirtschafts- und Wohnadresse. Hier lässt es sich gleichermaßen gut leben und arbeiten. Das Spektrum der ansässigen Firmen reicht von Betrieben des Mittelstandes bis hin zu internationalen renommierten Unternehmen von Weltrang. Ein zukunftsweisender Branchenmix garantiert Unterschleißheim eine Vielfalt von attraktiven Arbeitsplätzen. Über 15.000 Beschäftigte, darunter sehr viele Einpendler, dokumentieren die Strahlkraft des Wirtschaftsstandortes. Neben der hervorragenden Straßenanbindung sind auch die öffentlichen Verkehrsmittel zur Landeshauptstadt und zum internationalen Flughafen München optimal ausgebaut.
Vielfältige Freizeit- und Kulturangebote runden die hohe Wohnqualität ab. Die vorhandenen Sport- und Kulturvereine bieten ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot. Als Naturliebhaber, Wanderfan oder einfach nur zum Ausspannen in die Natur ist die Lage optimal. Ein Traum auch für Familienausflüge mit dem Fahrrad. Der naheliegende Hollerner See sowie der Valentinspark und der Lohwald laden Jung und Alt zu sportlichen Aktivtäten ein. Mit dem Unterschleißheimer See besitzt die Stadt außerdem einen beliebten Badesee mit einem Sandstrand, großen Liegewiesen und dem Strandrestaurant mit Biergarten, mitten in einem Landschaftsschutzgebiet gelegen.