GLÜCK IN TÖPFEN – TERRASSEN UND BALKONE VERSCHÖNERN

Topfpflanzen, Balkon und Garten verschöneren, Immobilien Blog, Windisch Immobilien
PFLANZEN UND GÄRTEN SIND WIE GUTE ALTE FREUNDE, SIE KÖNNEN BEGLÜCKEN, VERSÖHNEN, TRÖSTEN UND BEGEISTERN

Im Sommer halten sich alle gerne im Freien auf und wünschen sich eine besondere Atmosphäre auf ihren Terrassen und Balkonen für schöne Stunden an sonnigen Tagen oder milden Abenden. Neben hübschen Möbeln und wohldosierter Deko, können mit Kübelpflanzen außergewöhnlich grüne und blühende Oasen verwirklicht werden. Kübelpflanzen eignen sich perfekt, schließlich passen sie in jeden Garten und finden sogar auf dem Balkon ein Plätzchen. Zudem eignen Sie sich gut, um Bereiche zu untergliedern und lassen sich flexibel verschieben – das sorgt für Abwechslung.

Die besten Kübelpflanzen: Welche Pflanzen eignen sich für Kübel?
Ob Stauden, Rosen, Ziergräser, Zitruspflanze und Olivenbäume oder Obst und Gemüse: Die meisten Pflanzen fühlen sich bei entsprechender Pflege auch im Kübel wohl. Selbst Bäume und Gehölze sind geeignet, man muss sie nur regelmäßig zurückschneiden. Wichtig ist, bei der Auswahl auf die Standortbedingungen zu achten: Wie viel Sonne benötigt die jeweilige Pflanze? Ist die Pflanze winterhart oder muss sie drinnen überwintern?

Drei pflegeleichte Lieblinge:

  • Oleander: Er kann bis zu drei Meter hoch werden, ist pflegeleicht und freut sich im Sommer sogar über etwas zu viel Wasser.
  • Bougainvillea: Steht sie an der richtigen, sonnigen Stelle, kann die Drillingsblume wie in ihrer mediterranen Heimat mit ihren violetten Blüten für echte Hingucker sorgen. Im Winterquartier verliert die Bougainvillea zwar ihr Laub, doch spätestens im Sommer ist die lila Blütenpracht wieder zurück. Auch diese Kübelpflanze ist relativ unempfindlich und kann sogar einige Minusgrade hinnehmen, bevor es dann ins Wärmere gehen muss.
  • Agapanthus: Die Schmucklilie stammt ursprünglich aus Afrika, hat sich aber als voluminöse Kübelpflanze auch in unseren Breitengraden etabliert. Sie wächst weniger in die Höhe als in die Breite und ist deshalb eine ideale Begrenzung und Sichtschutz für den Kaffeeklatsch auf der Terrasse. Als toller Hingucker mit blauen oder weißen Blütenbällen, die nach viel Aufwand und Pflege aussehen, ist die Schmucklilie pflegeleicht wie Bougainvillea und Oleander.
Topfpflanzen, Balkon und Garten verschöneren, Immobilien Blog, Windisch Immobilien
Topfpflanzen, Balkon und Garten verschöneren, Immobilien Blog, Windisch Immobilien

Der richtige Topf für mediterrane Kübelpflanzen

Für die perfekte Urlaubsstimmung auf dem Balkon gehören Töpfe aus Ton oder Terrakotta einfach dazu. Erst darin kommen die mediterranen Pflanzen richtig gut zur Geltung. Doch nicht nur aus optischer Sicht hat das Material aus Naturgestein einen Vorteil: Terrakotta- und Tontöpfe sind dazu in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen und diese nach außen abzuleiten. Das vermindert die Gefahr von Staunässe und Schimmelbildung an den Wurzeln. Zudem wirkt das Gestein, solange es feucht ist, klimatisierend. Es wirkt also wie ein Puffer zwischen dem Wurzelballen und der Sommerhitze auf dem Südbalkon oder der Terrasse.

Zudem haben Kübel aus Ton oder Terrakotta gegenüber der Plastikvariante noch einen ganz praktischen Vorteil: Sie bringen ein hohes Eigengewicht mit sich. Bei Wind kippen die Pflanzen darin nicht so schnell um. Zudem werden Plastiktöpfe an vollsonnigen Plätzen nach einigen Jahren rissig und spröde, während die Steingefäße über viele Jahrzehnte beständig bleiben.