WINDISCH IMMOBILIEN - Traum für Pferdeliebhaber! Ehem. Mühle als Mehrgenerationenhaus in Germerswang
Kaufpreis 1.950.000 €
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

Exposé
Lage
360° Ansicht
Fotos
Grundriss
Daten
https://www.timum.de//5221@@onofficeEstate/embedded_map

WINDISCH IMMOBILIEN - Traum für Pferdeliebhaber! Ehem. Mühle als Mehrgenerationenhaus in Germerswang

Haus in 82216 Maisach / Germerswang

Baujahr1834
Wohnfläche580,00 m²
Grundstücksfläche1.340,00 m²
Nutzfläche136,00 m²
Zimmer17.00
Schlafzimmer12.00
Badezimmer4.00

Sind Sie Pferdeliebhaber und auf der Suche, Ihren individuellen Wohntraum in einer historischen Mühle zu verwirklichen?

WINDISCH IMMOBILIEN bietet Ihnen exklusiv ein Anwesen, das im Kern aus dem Jahre 1834 stammt: die Obermühle in Germerswang.

Bis spät am Abend ist die Sonne bei Ihnen im Haus durch die beste Sonnenlage gen Süden. Bei gutem Wetter können Sie die Alpen aus Ihrem Garten oder Wohnzimmer bewundern. Durch die gelben Ziegel, die zum Beispiel auch bei Schloß Nannhof verbaut wurden, leuchtet das Haus von innen.

Die Mühle wurde bis zum Jahr 1961 als Getreidemühle vom ursprünglichen Besitzer, Familie Wagner betrieben, in der Generation zuvor zusätzlich noch als Holzmühle. Das Kerngebäude, ursprünglich ein Ein-First-Haus, wurde 1948 umgebaut bzw. dessen südliche Hälfte aufgestockt, so dass die bauliche Struktur „Mühle und Wohnhaus“ auch äußerlich erkennbar ist.

Nach einer ca. 30 Jahre währenden gewerblichen Nutzung ("Matratzen Obermühle") wurden seit 1995 Mühlentrakt und Wohnhaus des Müllers von der jetzigen Eigentümerin zu Wohnzwecken genutzt; nach dem altersbedingten sukzessiven Auszug der Kinder hat sie den Wohnhausteil des Anwesens (240 m²) vermietet und bewohnt den Mühlenteil (360 m²).

Zum Anwesen gehören weiterhin das westlich gelegene Nebengebäude, ehemals Wagenschupfe und Backhaus, genutzt als Garage und zur Unterbringung von Gartengeräten, sowie das westlich anstoßende Gartenland und das südlich über der Maisach angrenzende Weideland (1,282 Hektar landwirtschaftliche Fläche), auf dem sich ein Stadel befindet.

Oberhalb des beschriebenen Geländes befinden sich die ehemaligen Stallungen und ein größerer Obstgarten. Der Laufstall bietet Platz für sechs Pferde. Die Sattel- und Futterkammer ist beheizbar und ratten- und mäusedicht.

Nutzung der Wasserkraft
Zur Mühle gehört eine Turbine zur Stromerzeugung und das entsprechende Wasserrecht an der Maisach. Die Transformationsturbine gewinnt beständig ca. 8kwh Strom (Gleichstrom) von der Maisach.
Im April 2022 wurde für 1000€ ein neuer Riemen installiert und die Schaufeln des Wasserrads sind ebenfalls erneuert worden. Die Eigentümer empfehlen gern ihren Techniker weiter, er ist Spezialist / Liebhaber für Wasser- u Windkraft, betreut auch Furthmühle.


Wertsteigerung und Ausbaupotenzial
Eine Wertsteigerung würde das Gebäude sicherlich durch Entfernung der unzeitgemäßen und unter dem Aspekt der Wärmedämmung auch unsachgemäßen Fassadenverkleidung der Nord- und der Westseite erfahren. Die Ostseite wurde von den ursprünglichen Eigentümern diesbezüglich bereits erneuert.

Der Dachbereich des Wohnhauses (,,Dachboden") bietet noch Ausbaupotenzial. Hier könnte eine Wohnfläche von ca. 80 m² zusätzlich erschlossen werden. Installationsanschlüsse (Wasser, Heizung) und Strom liegen bereits an. WC und Dusche sind neu installiert. Ein separater Zugang durch eine Außen-Wendeltreppe ist möglich.

Mieteinnahmen
Im Moment sind im Nebengebäude 7 Zimmer á 300€/ Monat vermietet. Die Bewohner teilen sich ein Bad auf jeder Etage. Somit können Sie Mieteinnahmen generieren. Auf dem Hof ist ausreichend Platz für ca. 8 Stellplätze.

WINDISCH IMMOBILIEN bietet neue Objekte zunächst den registrierten Suchkunden an. Dies bietet für Sie den Vorteil, dass Sie einen zeitlichen Vorsprung gegenüber den nicht registrierten Suchenden haben. Sie werden über das Immobilienangebot durch WINDISCH IMMOBILIEN informiert, schon bevor es in den Internetportalen platziert wird. Registrieren Sie sich hierfür unter https://windisch-immobilien.de/registrierung/

PROVISION
Bei Erwerb der im Exposé beworbenen Immobilie ist vom Käufer die Käuferprovision zu zahlen. Die Höhe der Provision richtet sich nach dem beurkundeten Kaufpreis. Das im Exposé beworbene Objekt wird Ihnen durch WINDISCH IMMOBILIEN vermittelt.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Ebenso wenig für die Verfügbarkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Objektdaten

Objekt ID
2660
Objekttyp
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
17.00
Wohnfläche ca.
580,00 m²
Grundstücksfläche ca.
1.340,00 m²
Nutzfläche ca.
136,00 m²
Baujahr
1834
Verfügbar ab
nach Absprache
Käuferprovision
2,38 % inkl. 19 % MwSt.
Kaufpreis
1.950.000 €

Energieausweis

Baujahr
1995
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
G
Gültig bis
27. Mai 2032
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
216.40 kWh/(m²·a)

Ihr Ansprechpartner

Martin Windisch - Windisch Immobilien
Martin Windisch
Geschäftsinhaber
Immobilienmakler
1035383

Registrieren und Exposé herunterladen

Exposé anfordern
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Expose Anfordern

Lage & Ausstattung

Lage

Das Grundstück befindet sich am Ortsrand von Germerswang, nur 1 km vom S-Bahnhof Malching (S3) entfernt. Die Nachbarschaft ist geprägt von Einfamilien- und Doppelhäusern mit großen gepflegten Gärten. Kurze Wege zu Discountern, Bäcker, zur Bank, Apotheke und zur S-Bahn zeichnen die Lage aus.
Im nur 3 km entfernen Maisach bietet ein REWE Markt, ein neuer, moderner Edeka und ein Lidl eine gute Rundumversorgung mit großer Auswahl an frischen Produkten für Ihren Einkauf. Hofläden auf mehreren Bauernhöfen sind im 9 km entfernten Esting zu finden und runden das Angebot mit regionalen Produkten in sehr guter Bio Qualität ab.

Die Nähe zur Landeshauptstadt München und die ideale öffentliche Anbindung durch die S-Bahnlinie S3, macht Maisach und Germerswang zu einem begehrten Wohnort für Berufspendler. Die Autobahnanbindung über die B471 nach München, Dachau und Augsburg ist hervorragend.
Alle wichtigen sozialen Einrichtungen befinden sich in Maisach. Sie finden hier Kindergärten, Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, ein Freibad u.v.m. Zahlreiche Badeseen sind mit dem Fahrrad in wenigen Minuten zu erreichen.

Auch die Region rund um das nahegelegene "5-Seen-Land" bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.

Ausstattung / Energieausweis

Seit dem Einzug wurden umfangreiche Maßnahmen zur Sanierung und Modernisierung durchgeführt.

1. Renovierungsmaßnahmen in Mühle und Wohnhaus

- Entfernung unzweckmäßiger Einbauten und nicht-sachgerechter Innendämmung
- sämtliche Holzböden abgeschliffen und mit Öl eingelassen
- Böden zwischen EG und 1. OG sowie 1. und 2. OG im Mühlenteil gedämmt (Isofloc)
- Innenputz ausgebessert bzw. erneuert
- Türen und Türstöcke abgelaugt und eingelassen
- sämtliche Wände mit hochwertiger Mineralfarbe (BioSylitol) gestrichen

2. Sanierung und Instandsetzung

- Eindeckung des Dachs der Mühle mit einem Styrodur gedämmten Blechdach
- Einbau einer Öl-Zentralheizung (neuer Brenner vom 04.03.2022)
- sämtliche Fenster des Mühlentrakts ersetzt, entweder durch Isolierglasfenster oder als Kastenfenster (teilweise als Fenstertüren)
- sämtliche Böden im Erdgeschoß von Mühle und Wohnhaus erneuert, im Eingangsbereich zur Mühle mit großformatigen Solnhofer Platten, in den beiden Wohn-/Essbereichen mit handgeschlagenem spanischen Cotto (großformatige Platten in 2,8mm Stärke), auch zur Verbesserung des Raumklimas

- in Gang und Küche kleinformatige „antike" Dekorfliesenböden erhalten (Altbestand)
- Erneuerung der gesamten Elektrik einschließlich der Sicherungskästen im Mühlenteil
- nahezu komplette Erneuerung der Wasser- und Abwasserinstallation
- Gas-Außenanlage für Küche

3. Modernisierung

- Einrichtung dreier Bäder sowie einer separaten Toilette im EG
- ein weiteres Bad in der Ausbauphase
- Nachrüstung der Heizung und Warmwasserbereitung mit Solarkollektoren. Wasserkessel von ca. 2019

4. Außenanlagen

- Anlage einer Hofbeleuchtung nach Standard öffentlicher Verkehrswege
- Zuwegung zum Eingang Wohnhaus und Eingangsbereich der Mühle mit Basalt
- Anlage von Parkplätzen



5. Gartenanlagen

- Staudengarten
- Rosenhügel
- Bauerngarten (Obstgehölze: Apfel, Birnen, Kirschen, Mirabellen)

6. Weideland

Zum „Mühlengrund" gehört, südlich der Maisach, über eine Brücke erreichbar, eine land­ wirtschaftliche Fläche mit Stadel zu 1,282 ha.